Zum Inhalt springen

Ausbildungscurriculum – Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT)

Ausbildungskonzept

Im Januar 2026 beginnt das nächste rezertifizierte und erweiterte Ausbildungscurriculum des Trauma Instituts Mainz. Im Vergleich zu früheren Jahren hinzugekommen sind 8UE zu interkultureller Kompetenz und 16UE zu Dissoziativen Störungen. 

Das Ausbildungscurriculum wurde bisher von der Psychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz mit 66 Punkten für Block I und 55 Punkten für Block II anerkannt worden. Die Zertifizierung für 2026 ist beantragt.

Seminartermine sind:
Block I vom 19. – 24. Januar 2026 und
Block II vom 23. – 27. November 2026

Das Ziel des Ausbildungscurriculums ist der Erwerb der zertifizierten Zusatzqualifikation „Spezielle Psychotraumatherapie für Erwachsene (DeGPT)“. 

Nach abgeschlossener EMDR-Ausbildung und mit erfolgreichem Abschluss des Kompaktcurriculums des T.I.M. erfüllen Sie die Voraussetzung zur Beantragung der DeGPT-Zertifizierung. 

Zusätzlich können durch die Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, DGUV, (es muss dafür eine online-Veranstaltung der DGUV besucht werden) die Voraussetzungen für die Zulassung als TraumatherapeutIn im Rahmen des Psychotherapeutenverfahrens der gesetzlichen Unfallversicherungsträger geschaffen werden. Diese Zulassung ist gesondert zu beantragen. 

Für die DeGPT-Zertifizierung ist eine EMDR-Ausbildung, z.B. am EMDR-Insititut Deutschland erforderlich. Diese ist gleichzeitig Grundlage des international zertifizierten Abschlusses zum/zur EMDR TherapeutIn (EMDRIA) bei der Fachgesellschaft für EMDR, EMDRIA Deutschland e.V. Die EMDR-Ausbildung ist nicht Teil des Curriculums und ist von den Teilnehmenden selbst zu organisieren. 

Genauere Informationen zu den Kursinhalten finden Sie im Seminarplan unten. 

Ggfs. behalten wir uns vor, die Veranstaltung online anzubieten.

Zielgruppe

Ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen mit ab­geschlossener therapeutischer Ausbildung.

Die Teilnahme ist auf max. 22 Personen beschränkt. Die Zu­lassung erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen.

Kosten

Die Kosten für die vom Trauma Institut Mainz ausgerichteten Seminare betragen 3300,- Euro. Die erste der drei Raten wird mit der verbindlichen Anmeldung fällig, die zweite zum 15.01.2026, die letzte Rate zum 07.10.2026.

Die Teilnahme an der DGUV-Schulung ist kostenpflichtig, voraussichtlich ca. 25,- Euro. Es ist ein fakultatives Angebot, organisiert von der DGUV. 

Veränderte Zahlungsmodalitäten können bei Bedarf persönlich vereinbart werden. 

Konto

Dr. Brigitte Bosse
Mainzer Volksbank
IBAN: DE24 5519 0000 0647 5090 17
BIC: MVBMDE55

Hinzu kommen die Kosten für die externe EMDR-Ausbildung und die Supervision.

Anmeldung

Es gibt aktuell noch freie Plätze, fragen Sie gerne auch nach Anmeldeschluss nach.

Die Anmeldung ist möglich per E-mail an dr.bosse[at] traumainstitutmainz.de. Der Anmeldeschluss ist der 5. Dezember 2026. Stornierungen nach Ende der Anmeldefrist sind nur möglich, sofern die angemeldete Person für Ersatz sorgt. Es wird in jedem Fall eine Bearbeitungsgebühr von 50€ erhoben. 

Flyer DeGPT Curriculum 2026
Die wichtigsten Informationen zum DeGPT-Curriculum 2026 zusammengefasst